Orientierungshilfe für die Studienwahl
Viele eigene Interessen oder Talente, ein vielfältiges Angebot und unklare Vorstellungen von einem Studienfach erschweren oftmals die Studienwahl. Digitale Self-Assessments können hier eine wertvolle Orientierungshilfe für eine fundierte Studienwahl sein. Mit Hilfe der Online-Tools können Studieninteressierte weltweit die Anforderungen technischer Studiengänge an TU9-Universitäten besser kennen lernen und ihre Selbsteinschätzung überprüfen.

TU9-SelfAssessment International
Das TU9-SelfAssessment International ist ein kostenfreies digitales Beratungsangebot. Es umfasst verschiedene Aufgaben zu mathematischen Fähigkeiten und logischem Schlussfolgern, aber auch Fragebögen zu Studienmotivation und Leistungsbereitschaft.
Zudem wird ein kurzer Deutschtest angeboten, der eine grobe Einschätzung der Sprachkompetenz ermöglicht.
Die Teilnehmenden erhalten eine individuelle Rückmeldung und Erläuterungen zu den Ergebnissen.
Online-Entscheidungshilfen der TU9-Universitäten
Welcher Studiengang ist der richtige? Diese Frage ist nicht immer einfach zu beantworten. Einige der TU9-Universitäten bieten neben vielfältigen Informations- und Beratungsformaten für nationale und internationale Studieninteressierte eine Reihe weiterer Orientierungshilfen online an:
- RWTH Aachen: SelfAssessments (DE/EN)
- Technische Universität Braunschweig: Fit4TU SelfAssessment (DE/EN)
- Technische Universität Darmstadt: Onlinehilfe zur Studienwahl (DE)
- Leibniz Universität Hannover: Self Assessment -Selbsteinschätzungs- und Studieneingangstests (DE)
- Karlsruher Institut für Technologie: Entscheidungshilfen (DE)
- Technische Universität München: Leitfaden “Schritt für Schritt zum Studium!” (DE)
- Universität Stuttgart: Studienwahl-Kompass (DE/EN)
Weitere Angebote
Weitere Informationen, Projekte und Aktivitäten für Schülerinnen und Schüler ab 17 Jahren, Studieninteressierte und Studienanfängerinnen und -anfänger unter MINT4ALL.
Die MINT-Probestudienwoche TU9-ING-Woche bietet für Schülerinnen und Schüler Deutscher Auslandsschulen zusätzlich umfangreiche Informationen und exklusive Einblicke in Studium und Universitätsleben an einer TU9-Universität.